SILVIA HUBER
PRAXIS FÜR
KOMPLEMENTÄR THERAPIE
KINESIOLOGIE
SCHMERZTHERAPIE
EMDR TRAUMATHERAPIE
COACHING
«Meine Vision ist es, sie in Ihrem Gesundheits- und Entwicklungsprozess unterstützend zu begleiten»
Silvia Huber, KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom
In der KomplementärTherapie (KT) werden gesundheitliche Beschwerden auf ganzheitliche Weise angegangen. Interaktiv mit meinem Klienten werden Ressourcen mobilisiert und Genesungsprozesse aktiv und nachhaltig gefördert. Mit ihnen gemeinsam werden wir ihre eigene innere Kraft, ihre Resilienz, stärken.
Begleitend unterstützen werde ich sie dabei mit meiner Methode Kinesiologie. Eine geschickte Kombination von Erkenntnissen aus westlichen Medizinzweigen und fernöstlichen Lehren. Über die Muskulatur werden Energieungleichgewichte aufgespürt. Werden diese gelöst, kann Wohlbefinden und Gesundheit wieder entstehen.
In der therapeutischen Begleitung machen sie sich mit meiner Unterstützung auf den Weg, ihre Gesundheit aktiv selbst zu beeinflussen. Mit den Zielen der KT im Fokus steigt ihre Lebenssouveränität und Gestaltungskraft.
Die KomplementärTherapie Methoden werden bei entsprechender Versicherung durch die Krankenkassen unterstützen.
Links zur KT:
www.komplementär-therapie.ch, www.oda-kt.ch
Die Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht ist ein hochwirksames, natürliches und nachhaltiges Behandlungskonzept.
Seit 2015 behandle ich in meiner Praxis alle verschiedenen akuten wie auch chronischen Schmerzzustände erfolgreich mit dem Ansatz der Liebscher und Bracht Methode – selbst bei austherapierten Schmerzen. Ohne Operation, Medikamente, Spritzen und Nebenwirkungen wirkt die Schmerztherapie sehr effizient schon bei der ersten Sitzung.
Die Nachhaltigkeit unterstütze ich mit Bewegung. Aus meiner ganzheitlichen Arbeitsweise komplementiere ich den Behandlungserfolg mit der Methode Kinesiologie.
In der ersten Sitzung nehme ich mir für eine fundierte Abklärung 90 Minuten Zeit. In der Regel sind 4-6 Behandlungstermine nötig.
Überzeugen Sie sich selbst vom Erfolg – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Geeignete Schmerzzustände:
Kinesiologie ist eine vielfältige Komplementäre Therapie-Methode. Ihre Herangehensweise ist in einem ganzheitlich vernetzten Menschenbild verwurzelt. Sie wurde in den 1960er Jahren in den USA durch Pioniere wie Dr. George Goodheart und Dr. John Thie ins Leben gerufen und über die letzten Jahrzehnte durch diverse Ärzte und Therapeuten weiterentwickelt. Ihr Ziel ist es, durch Auflösen von Ungleichgewichten und Störungen unsere Gesundheit zu stärken und Wohlbefinden zu fördern. Kinesiologie hat verschiedenste kreative Methoden in sich vereint, welche darauf ausgelegt sind Selbstheilung entstehen zu lassen. Als Kinesiologin benutze ich nicht nur aber auch den Muskeltest als physiologisches Feedback. Über das Gespräch hinaus arbeite ich stärkend mit Klängen, Akupressur- und Trigger-Punkten, Fussreflex-Zonen, Farben und Düfte. Eine kinesiologische Sitzung wirkt wohltuend, stärkend und inspirierend.
Klientenstimmen über die Methode
Regelmässige kinesiologische Sitzungen haben mir geholfen, meine verlorene Kraft, Freude und meinen inneren Frieden zu finden.
Ich habe dadurch eine verbesserte Lebensqualität und kann mich wieder an meinem gesunden Selbstvertrauen erfreuen.
Patrizia Kaufmann
Kinesiologie hilft mir, mich in Stress-Situationen wieder zu harmonisieren und zu erden.
Das vielfältige Repertoire der Kinesiologie bringt mir immer wieder neue, hilfreiche Erfahrungen und Inputs.
B.K.
Kinesiologie hilft mir in Krisensituationen glückliche Momente zu erleben
Angela Brun
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist ein von Francine Saphiro Ende der 80er Jahre in den USA entwickelte Methode der Traumatherapie.
EMDR (Desensibilisierung und Neuverarbeitung durch Augenbewegung) fördert die mentale und neuronale Verarbeitung. Die Selbstheilungsmechanismen des Gehirns setzen ein. Der Prozess der Informationsverarbeitung wird ähnlich wie im REM-Schlaf angekurbelt.
Dadurch verblassen belastende Erinnerungen zunehmend und spontan treten neue assoziative Verbindungen ein. In der Regel ist eine deutliche Entspannung und Beruhigung die Folge.
Alles, was Sie zur Lösung Ihrer ganz persönlichen Herausforderungen brauchen, steckt in Ihnen drin – denn Körper, Geist und Seele liefern uns alle Informationen, die wir zur nachhaltigen Veränderung und Gestaltung unseres Lebens benötigen. Mit NLP Coaching unterstütze ich Sie darin, sich besser kennen zu lernen und Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren. Als Hilfe zum erfolgreichen Selbstmanagement – damit Sie auf Ihrem persönlichen Weg sicher und gelassen Ihre selbstdefinierten Ziele erreichen.
„Was wir heute gestalten, wirkt in die Zukunft. Was wir heute unterlassen ebenso.“
Wolfgang Kowatna
Geeignete Coaching Themen
Motivations-Schwierigkeiten, Verhaltensänderung bei Lebensstil-Themen,
Ziel- und Visionsfindung, mentale Vorbereitung in Sport & Beruf.
Methoden
Applied Physiologie und AP Gehirn, Ressourcen-orientierte systemische Therapie mit Stellvertreter, Touch for Health, SIPS, PK nach Gerlinde Goldner, Brain Gym, 3 in 1, Frühkindliche Reflexe, NLP Coaching, EMDR Traumatherapie und Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht
Ausbildungen
Die Bachblüten Therapie wurde vom englischen Arzt Dr. Edward Bach (1886-1936) erfunden und entwickelt. Er erkannte, dass seelische Ungleichgewichte fördernd für das Auftreten von Krankheiten und ungünstige körperliche Zustände sein können und entwickelte daraus 38 Pflanzen, welche helfen sollen, besser damit umzugehen. Bachblüten stärken die innere Führung. Sie mildern in Not- und Krisensituationen Panik und andere unkontrollierte Gefühle. Als Therapeutin integriere ich die Bachblüten-Therapie aus Überzeugung und berate Sie gerne. Nach einem persönlichen Gespräch stelle ich Ihnen in der Praxis Ihre individuelle Blütenmischung zusammen. Die pflanzliche Therapie ist schonend und frei von Nebenwirkungen.
Ceres Urtinkturen zeichnen sich durch ihr spezielles Herstellungsverfahren aus. Sie werden von Hand geerntet und aus der frischen Pflanzen hergestellt. Das Ernten erfolgt unter Berücksichtigung des Blütenstadiums und des Mondes. Nach dem Ernten werden die Arzneipflanzen ebenfalls von Hand weiter zur Urtinktur verarbeitet. In die Wirkung werden besonders das Wesen der Pflanze miteinbezogen. Ceres Urtinkturen gibt es als Einzel- oder als Komplexmittel. Je nach Symptom und Person teste ich die passende Urtinktur aus und berate Sie.
Anwendungsgebiete:
Kosten
Pro Sitzung 60 Minuten 150.-
Lage
Meine Praxis liegt in Seenähe auf der Höhe des Hafens in Luzern gegenüber der Kantonsschule Alpenquai.
Anfahrt
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ab Bahnhof Luzern ist die Praxis mit dem Bus Nr. 6/7/8 in 10 Minuten erreichbar. Ca. alle 4 Minuten fährt ein Bus.
Haltestelle Weinbergli (Fussweg an Kleintheater vorbei zur Landenbergstrasse) oder Eisfeldstrasse (an Eisfeld vorbei entlang Kantonsschule) aussteigen.
Mit dem Auto ist die Praxis in 5 Minuten ab dem Bahnhof Luzern zu erreichen.
Kostenloses Parkieren auf den gelben Besucher Parkplätzen direkt vor der Praxis und in der blauen Zone (Parkscheibe) gegenüber.
Die Praxis befindet sich im EG und ist rollstuhlgägig.
Öffnungszeiten
Dienstag – Freitag von 8.00 – 20.00 Uhr möglich
(Termine nach Vereinbarung)
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie eine E-Mail mit Ihrem ganz persönlichen Anliegen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.